a
- AbsatzEin Absatz oder Podest einer Treppe ist eine horizontale Fl...
- AbsturzhöheAls Absturzhöhe bezeichnet man den senkrechten Höhenunters...
- AbsturzsicherungEin Geländer dient an der freien Seite einer Treppe als Abs...
- Ahorn
Der Ahorn ist ein Laubbaum, der für Mischwälder charakteri...
- Amazakoue
Der tropische Laubbaum Amazakoue wächst in den Küstenländ...
- AntrittDie Treppe beginnt von unten gesehen mit dem Antritt und end...
- AntrittpfostenDer 1. Pfosten des Geländers heißt Antrittpfosten, der let...
- AntrittstufeDie Antrittstufe ist die 1. Stufe einer Treppe von unten. Di...
- AuflagerpunkteAuflager ist ein Begriff aus der Statik. Auflagerpunkte beze...
- AuftrittDer Auftritt ist die horizontale Fläche von der Vorderkante...
- AußenwangenDie Treppenwangen sind die seitlichen Bauteile einer Treppe,...
- AustrittDie Treppe beginnt von unten gesehen mit dem Antritt und end...
- AustrittpfostenDer 1. Pfosten des Geländers heißt Antrittpfosten, der let...
b
- Bambus
Der Bambus ist keine Baumart, sondern gehört botanisch zu d...
- BeizenUnter Beizen versteht man die Veränderung der Holzoberfläc...
- Birke
Die Birke ist ein Laubbaum, der in den Wäldern Europas, an ...
- BrinellNach dem von dem schwedischen Metallurg Brinell entwickelten...
- Buche
Buchen wachsen in den Laubwäldern Deutschlands, Süd-Skandi...
d
e
f
h
k
n
r
s
t
w
- WangenDie Treppenwangen sind die seitlichen Bauteile einer Treppe,...
- WeichholzWeichhölzer sind beispielsweise Douglasie, Erle, Kiefer, Li...
- weiß gekalkte EicheEiche ist eine sehr strukturierte Holzart. Um ihre Maserung ...
- Wenge
Die Wenge ist ein tropischer Laubbaum, der bis zu 20 Meter h...
- Wenge
Die Wenge ist ein tropischer Laubbaum, der bis zu 20 Meter h...