Faltwerktreppen
Suchen Sie eine hochwertige Treppe mit einem exklusiven Design für ein modernes Wohnambiente? Sollte Ihre Treppe leicht und elegant sein und ganz puristisch durch die Form ihrer Stufen wirken?
Eine Faltwerktreppe von Paltian Treppenbau ist durch ihr ausgefallenes Design sehr vornehm und harmoniert perfekt mit einer modernen Architektur des Wohnumfelds. Ob geradlinig oder gewendelt, das Faltwerk konzentriert den Blick immer auf das Wesentliche einer Treppe: die Stufen. Freitragend wirkt sie grazil und leicht und scheint förmlich im Raum zu schweben.


Merkmale einer Faltwerktreppe
Eine Faltwerktreppe erfordert ein hohes Maß an Handwerkskunst. Dennoch ist sie keine herkömmliche Holztreppe, für die das Regelwerk für Handwerkliche Holztreppen“ gilt, sondern eine Sonderkonstruktion (häufig auch als Systemtreppe bezeichnet), für die eine bauaufsichtliche Zulassung vorgeschrieben ist. Diese Zulassung erteilt das „Deutsche Institut für Bautechnik“ (DIBt) in Berlin und garantiert damit die geprüfte Standsicherheit der Treppe. Auch muss das Treppenbauunternehmen mindestens eine gültige Lizenz zum Bau der angebotenen Faltwerktreppe besitzen. Paltian Treppenbau ist eine Partnerschaft mit der TSH-System GmbH eingegangen. Dieses Unternehmen, das von den Landesverbänden des Tischler- und Schreinerhandwerks gegründet worden ist, prüft und entwickelt neben anderen Bauteilen Systemtreppen und vergibt Lizenzen an Innungsbetriebe.
Weitere Eigenschaften:
An der geschlossenen Seite der Treppe werden die Stufen der Faltwerktreppe mit Bolzen in der Wand verankert.
Bau- und Sicherheitsregeln für Faltwerktreppen
Über die TSH-GmbH hat Paltian Treppenbau die Europäische Technische Zulassung (ETA) für die TSH-Faltwerktreppe erhalten. Paltian Faltwerktreppen werden nach den Regeln der ETA gefertigt und von geschulten Monteuren eingebaut.
Dies dokumentiert das CE-Kennzeichen an jeder Paltian-Treppe und die CE-Leistungserklärung, die unseren Kunden ausgehändigt wird.


Absturzsicherheit durch Geländer
Das Design dieser exklusiven Treppenbauart lebt von dem offenen Blick auf das Faltwerk. Jedoch muss dieser Treppentyp zusätzlich mit einem Geländer versehen werden, um Unfälle vorzubeugen. Gerade für Kinder oder ältere Personen ist eine AbsturzsicherungEin Geländer dient an der freien Seite einer Treppe als Abs... ein Muss. Zumindest ein Handlauf an der Wand erhöht die Sicherheit und beeinträchtigt nur wenig die Optik der Treppe.
Sie haben Fragen?
Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen gerne Ihre Treppenvorstellung zu realisieren.
Sie erreichen uns:
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr